Elektro- und Prinzip-Schema richtig lesen für „Nichtelektriker“

Elektro- und Prinzip-Schemas sowie Schaltpläne sicher lesen und zu interpretieren oder Störungen und Betriebsunregelmässigkeiten erkennen und, wenn möglich, selbstständig beheben können?

In unserem Seminar lernen Sie die grundlegenden und fachlichen Kenntnisse, die Sie benötigen, um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern. Das erworbene Wissen hilft Ihnen, sicher und effizient mit elektrotechnischen Anlagen in Ihrem beruflichen Umfeld zu arbeiten.

 

Für wen ist das Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich an Hausmeister, Hauswarte, Haus-, Betriebs- und Servicetechniker, Planer, Architekten, Gebäudeinstandsetzungspersonal, Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften, Schlosser, IBS- und MSRL-Techniker sowie FM-Mitarbeiter.

 

Seminarinhalte Elektro- und Prinzip-Schema lesen

Symbole und Schaltzeichen

  • Betriebsmittelkennzeichnung
  • Schaltungen: Nockenschalter, Schütze, Relais, Motoren, SPS, Frequenzumrichter
  • Schemaarten: Stromlauf-, Wirkschalt-, Verdrahtungsschemas
  • Schutzmassnahmen (SUVA)
  • Praktische Übungen: Motoren und Steuerungen

 

Dokumentation

  • Schaltpläne, Klemmenpläne, Steckerpläne
  • Kabel- und Verdrahtungslisten, Materiallisten

 

Warum dieses Seminar?

Unser Seminar bietet praxisnahe Inhalte, vermittelt von erfahrenen Dozenten mit umfangreicher Praxiserfahrung. Perfekt, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern.

Mehr Informationen finden Sie in unserer detaillierten Broschüre:

Anmeldung

05.11.2025 Anmelden

Ausbildungsdauer

Das Seminar dauert 3 Tage und umfasst 24 Lektionen.

Investitionen / Kosten

Seminargeld inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Mineralwasser, Demonstrations- und Übungsmaterial und Zertifikat CHF 1’300.00

Gerne geben wir Ihnen auch persönlich per Telefon oder E-Mail Auskunft. Melden Sie sich heute noch an und Sie sind beim Start der Ausbildung dabei.