Infrarot-Thermografie

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit unserem praxisorientierten Thermografie-Seminar und lernen Sie die Grundlagen der berührungslosen Wärmebildmessung (Infrarot-Thermografie). Unsere erfahrenen Fachdozenten führen Sie durch die theoretischen Grundlagen und untermauern diese mit praktischen Beispielen aus der realen Anwendung – etwa an einer Verteilanlage oder anderen elektrischen Komponenten. Dadurch lernen Sie, wie Sie Ihre Messgeräte korrekt einsetzen und zuverlässige Ergebnisse erzielen.

 

Für wen ist das Seminar geeignet?

Dieses Praxisseminar richtet sich an:

  • Personen mit elektronischer Grundausbildung
  • Instandhaltungsfachleute, die ihre Kenntnisse in der Thermografie-Messtechnik erweitern möchten

 

Es bietet die perfekte Gelegenheit, fundiertes Wissen über Infrarot-Thermografie zu erlangen und direkt in der Praxis anzuwenden.

 

Seminarinhalte

Nach diesem lehrreichen Tag werden Sie in der Lage sein:

  • Aussagekräftige Thermografiebilder zu erstellen
  • Fehlerfreie Messungen durchzuführen
  • Wärmebilder richtig zu interpretieren und potenzielle Fehlerquellen zu vermeiden
  • Das Infrarot-Strahlungsverhalten korrekt zu bewerten

 

Warum dieses Seminar wählen?

Unser Infrarot-Thermografie-Praxisseminar bietet Ihnen eine optimale Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen. Durch die Arbeit an realen Objekten erlernen Sie nicht nur die technische Anwendung, sondern auch die korrekte Interpretation der Ergebnisse – eine Fähigkeit, die besonders für Instandhaltung und Fehleranalyse entscheidend ist. Die Vermeidung von Messfehlern wird durch unsere erfahrenen Dozenten gezielt trainiert.

 

Jährliche Weiterbildung

Das eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) schreibt gemäss NIV vor, dass sich Inhaber einer Art. 15/14/13 NIV Anschlussbewilligung jährlich einen Tag im Fachgebiet Elektrotechnik, Sicherheit, Normen und Messen weiterbilden müssen. Wird keine Weiterbildung nachgewiesen, ordnet das ESTI dem Bewilligungsträger Auflagen an.

Dieses Seminar gilt beim ESTI als elektrische Weiterbildung für Bewilligungsträger Art.13/14/15 NIV.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Mehr Informationen finden Sie in unserer detaillierten Broschüre:

Anmeldung

25.06.2025 Anmelden
10.12.2025 Anmelden

Ausbildungsdauer

Unser Praxisseminar dauert einen Tag und umfasst 8 Lektionen.

Investitionen / Kosten

Seminargeld inkl. Mittagessen, Mineralwasser, Demonstrations- und Übungsmaterial, Unterlagen und Zertifikat CHF 580.00

Gerne geben wir Ihnen auch persönlich per Telefon oder E-Mail Auskunft. Melden Sie sich heute noch an und Sie sind beim Start der Ausbildung dabei.