Unser Seminar Nothelferausweis BLS/AED nach den neuesten Vorgaben des Schweizerischen Wiederbelebungsrats (SRC) bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, lebensrettende Massnahmen zu erlernen und sich für Notfallsituationen zu wappnen.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Es richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in der Notfallhilfe auffrischen oder erweitern möchten – sei es für den privaten Bereich, im Beruf oder für die Verantwortung in Vereinen und Organisationen. Besonders relevant ist dieses Seminar für angehende Hauswarte, die sich auf die Berufsprüfung vorbereiten, da der Nothelferausweis eine Voraussetzung für die Berufsprüfung ist. Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Personen geeignet, die ihre Notfallkompetenzen weiterentwickeln wollen.
Seminarinhalte Nothelferausweis
Im Seminar erhalten Sie nicht nur eine umfassende theoretische Einführung in lebensrettende Massnahmen, sondern können diese auch durch praxisorientierte Übungen direkt anwenden. Sie lernen, wie Sie im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands richtig reagieren, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen und den Einsatz eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator) sicher handhaben. Besonders wichtig ist, dass Sie in realistischen Simulationen üben und so das nötige Vertrauen gewinnen, um in einem echten Notfall schnell zu handeln.
Warum dieses Seminar?
Wir vermitteln nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern eine praxisorientierte Trainingsatmosphäre. Eine individuelle Betreuung ist uns sehr wichtig und sorgt dafür, dass Sie mit einem sicheren Gefühl aus dem Seminar gehen – bereit, in Notfallsituationen effektiv und kompetent zu handeln.