ICDL Base – Computer- und Onlinegrundlagen (ehemals ECDL)

ICDL Workforce Base (ehemals ECDL – Europäischer Computerführerschein) ist ein praxisorientierter Lehrgang, der Sie gezielt auf die Anforderungen moderner PC-Arbeitsplätze vorbereitet.

Der Kurs dient gleichzeitig als anerkannter Nachweis digitaler Kompetenzen – ideal für Bewerbungen oder berufliche Weiterentwicklung.

Dank unseres ganzheitlichen Lehrkonzepts erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den wichtigsten Bereichen der PC-Anwendung und sind bestens gerüstet, um Ihre digitalen Fähigkeiten beruflich professionell einzusetzen.

 

Warum ICDL? Und was war ECDL?

Der Kurs ICDL (International Computer Driving Licence) ist die neue internationale Bezeichnung für den früheren ECDL (European Computer Driving Licence).
Inhaltlich bleibt die hohe Qualität erhalten – nur der Name wurde internationalisiert, um der weltweiten Relevanz des Zertifikats gerecht zu werden.

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist perfekt für:

  • Berufseinsteiger

  • Personen mit längerer PC-Pause

  • Alle, die ihre Grundlagen in Word, Excel, PowerPoint & Co. auffrischen möchten

  • Menschen in Umschulung oder Weiterbildung

  • Alle, die sich für die eidgenössische Prüfung zum Hauswart/-in anmelden möchten

 

Kursinhalte

Unser Kurs besteht aus vier praxisnahen Modulen:

  1. Computer- und Onlinegrundlagen

  2. Textverarbeitung mit Word

  3. Präsentationen mit PowerPoint

  4. Tabellenkalkulation mit Excel

 

Kursorganisation
  • Der Unterricht findet mit dem eigenen Laptop statt

  • Erfahrene Dozenten begleiten Schritt für Schritt

  • Praxisnah & verständlich – auch für Einsteiger

Jetzt anmelden und den ersten Schritt zu digitalen Fähigkeiten erwerben!

Mehr Informationen finden Sie in unserer detaillierten Broschüre:

Anmeldung

09.09.2025 Anmelden

Ausbildungsdauer

Das Seminar beinhaltet Total 46 Lektionen.

Investitionen / Kosten

Seminargeld Netto, 46 Lektionen: CHF 1’150.00
*Bundesbeitrag  CHF 1’150.00
Seminargeld Brutto: CHF 2’300.00


*Der Bund unterstützt die Weiterbildung bei eidgenössischen Berufsprüfungen und höheren Fachprüfungen mit finanziellen Beiträgen im Rahmen der Subjektfinanzierung mit 50% der Seminarkosten und der Lehrmittel, wobei der kumulierte Gesamtbetrag für den Bundesbeitrag mindestens CHF 1’000.00 betragen muss. Die Subvention wird, nach Absolvierung der eidgenössischen Prüfung, unabhängig vom Prüfungserfolg, vom Bund direkt an den Teilnehmer mit Wohnsitz in der Schweiz, ausbezahlt.

Gerne geben wir Ihnen auch persönlich per Telefon oder E-Mail Auskunft. Melden Sie sich heute noch an und Sie sind beim Start der Ausbildung dabei.